„Technologie beruht immer auf der menschlichen Natur“ und die menschliche Natur hat den Drang, alles zu kontrollieren. Bekanntermaßen ermöglichen Smartphones die Beherrschung und das Durchschauen von Informationen sowie die Berührung unserer Gedanken, wodurch sich die Gewohnheiten der Menschen vollständig verändert haben und sie auch in den Genuss von Dominanz und Vergnügen kommen.
Tasten gehören zur Vergangenheit und das Touchpanel ist Teil der Gegenwart; Röhrenmonitore gab es früher, heute gibt es LCDs mit hellem und glanzvollem, selbstleuchtendem OLED, ohne elektronische Strahlung, ohne Hintergrundlicht; eine grüne und umweltfreundliche Kommunikationstechnologie - TP-OLED.
Touchpanel (TP) lassen sich auf Basis von elektrischen Eigenschaften in resistive Touchpanel (RTP) und kapazitive Touchpanel (CTP) unterteilen. OLED-Touchlösungen von Winstar beruhen hauptsächlich auf dem kapazitiven Touchpanel (CTP), wie nachstehend zur Bezugnahme in Abbildung 1 dargestellt ist.

[Abbildung 1: Kapazitive Touchlösung]
TP-OLED-Module sind in zwei Kategorien unterteilt, wobei zur einen Kategorie ein externes Touchpanelmodul und zur anderen ein In-Cell-Touchmodul gehört (siehe Abbildung 2). Die Lösung mit externem Touchpanel bezieht sich auf ein Touchpanelmodul, das auf dem vorhandenen OLED-Panel aufgebracht ist. Diese Module haben den Vorteil, dass keine Änderung am OLED-Paneldesign und am Herstellungsverfahren erforderlich ist, keine Haltevorrichtung angefertigt zu werden braucht, Kosten für Änderungen eingespart werden und sie in großem Umfang in unterschiedlichen, vorhandenen Größen eingepasst werden können, wodurch kundenseitige Anforderungen an Touch-OLED-Modulen erfüllt werden.

[Abbildung 2: Aufbau eines OLED-Touchpanels]
Es gibt zwei Bonding-Arten zur Anbringung eines externen Touchpanels auf dem OLED-Panel: Air Bonding und direktes / optisches Bonding. Das erste Bonding-Verfahren ist einfacher, ermöglicht eine mühelose Anbringung an unterschiedlichen OLED-Paneltypen und ist kostengünstiger. Das optische Bonding-Verfahren ist viel komplizierter, denn um das Touchpanel mit Hilfe von OCA (eine lückenlose Folienverklebung) mit dem OLED-Panel zu bonden, ist sehr viel stärkeres Bonding erforderlich, die Grenze zwischen dem Displaybereich und den Nicht-Displaybereich sticht nicht hervor und die Lichtdurchlässigkeit und das stereoskopische Sehen des Bildschirms können verbessert werden. Es gibt offensichtliche visuelle Unterschiede zwischen den zwei Typen von Laminiermodulen. Dies liegt daran, dass es eine Luftschicht in der air gebondeten Touchpanel-Linse und dem OLED-Panel gibt (siehe Abbildung 3).

[Abbildung 3: Optisches Bondings (links) verglichen mit Air Bonding (rechts) in der Theorie]
Ein Beispiel hierfür ist das 1,54 Zoll große TP-OLED-Modul von Winstar (WEO012864AWPP3A00000), dessen optisches Bonding einen ziemlichen guten visuellen Effekt aufweist, wie in Abbildung 4 dargestellt ist.

[Abbildung 4: Visueller Effekt des optischen Bondings (links) verglichen mit Air Bonding (rechts)]
Beim In-Cell-TP-OLED-Moduldesign ist die IC-Steuerung zusammen mit einem Touch-Schaltdesign und einem Display-Schaltdesign, gennant TDDI (Touch mit IC-Steuerung für das Display), eingebaut. Verglichen mit dem externen TP-OLED-Modul ist das In-Cell-TP-OLED-Modul auf vorteilhafte Weise leicht und flach, spart Film und Klebemittel und ist kostengünstig. Der einfache Designaufbau hilft, das Schaltdesign zu vereinfachen und das Entwicklungsverfahren zu verkürzen. Ein Beispiel hierfür ist das 0,91 Zoll große TP-OLED-Modul WEO012832MWAP3J00000 von Winstar (siehe Abbildung 5), dessen optisches Bonding einen ziemlichen guten visuellen Effekt im Modul aufweist.

[Abbildung 5: 0,91 Zoll großes In-Cell-Touchpanelmodul von Winstar]
Winstar bietet Kunden eine große Auswahl an TP-OLED-Touchlösungen für unterschiedliche Produktanwendungen. Diese TP-OLEDs können so wie Wearables, Smart Home-Geräte, Messgeräte und industrielle Bedienfelder kundengerecht vermarktet werden. Beziehen Sie sich in der nachstehenden Tabelle 1 bitte auf die Liste der Winstar-Module mit Touchlösung.
Model No. |
Size |
Resolution |
Module Structure |
TP- Structure |
WEO012832M-CTP |
0.91” |
128x32 |
COG |
In-cell |
WEO128128D-CTP |
1.18” |
128x128 |
COG |
External |
WEO012864A-CTP |
1.54” |
128x64 |
COG |
External |
WEP012832A-CTP |
2.23” |
128x32 |
COG+PCB+FR |
External |
WEO012864G-CTP |
2.42” |
128x64 |
COG |
External |
WEO012864J-CTP |
2.42” |
128x64 |
COG+PCB+FR |
External |
WEO012864Q-CTP |
2.7” |
128x64 |
COG |
External |
WEP012864Q-CTP |
2.7” |
128x64 |
COG+PCB+FR |
External |
WEP012864U-CTP |
2.7” |
128x64 |
COG+PCB+FR |
External |
WEN025664A-CTP |
2.8” |
256x64 |
COF+PCB+FR |
External |
WEX025664B-CTP |
3.12” |
256x64 |
COF |
External |
WEN025664B-CTP |
3.12” |
256x64 |
COF+PCB+FR |
External |
WEO025664D-CTP |
3.55” |
256x64 |
COG |
External |
WEN025664D-CTP |
5.5” |
256x64 |
COF+PCB+FR |
External |
[Tabelle 1: Liste der Winstar-Module mit Touchlösung]