Startseite Technologie STN Wie sorge ich dafür, dass sich die Hintergrundbeleuchtung einschaltet, wenn sich das Modul einschaltet? Wie sind die Steckbrücken anzuordnen? Gibt es Beschränkungen?

Wie sorge ich dafür, dass sich die Hintergrundbeleuchtung einschaltet, wenn sich das Modul einschaltet? Wie sind die Steckbrücken anzuordnen? Gibt es Beschränkungen?

Abb. 1: Die nachstehenden Steckbrücken beziehen sich auf die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung. Wenn sich die Hintergrundbeleuchtung gemeinsam mit dem Modul einschalten soll, muss die Steckbrücke mit J1 und J2 verbunden werden, während J15 unverändert und J16 offen bleibt. Bitte beachten Sie die Bedingungen der Hintergrundbeleuchtung, nutzen Sie Folgendes als Beispiel. Wenn wir 5 V als Vdd und 3,5 V für die Hintergrundbeleuchtung nutzen, müssen wir den RA-Wert zur Erzielung der 3,5 V für die Hintergrundbeleuchtung berechnen, da wir die Quelle von Vdd (5 V) erhalten. Bitte beachten Sie, dass wir J1 und J2 nicht nutzen können, wenn Vdd 3,3 V und die Hintergrundbeleuchtung 4,2 V beträgt.

 

Fig.1:

Fig 1: Backlight Jump
Zurück zur Liste
go top
close

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Durch Klicken auf „Alle Cookies zulassen“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketing- und Leistungsbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Richtlinie. Datenschutzrichtlinie

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Winstar und bestimmte Drittparteien verwenden Cookies auf www.winstar.com.tw. Die Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Drittparteien sind unten sowie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Klicken Sie auf „Alle zulassen“, um unserer Verwendung von Cookies zuzustimmen und die bestmögliche Erfahrung auf unseren Websites zu erzielen. Sie können auch Ihre Präferenzen festlegen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies).

Einwilligungspräferenzen verwalten

Immer aktiv
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen das Navigieren auf der Website zu ermöglichen und ihre Funktionen zu nutzen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzpräferenzen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies, auch als „Statistik-Cookies“ bekannt, sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besucht und auf welche Links Sie geklickt haben. Siehe Details.