Seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 hat sich das Gleichgewicht der Lieferkette verändert, was zu einer unzureichenden IC-Kapazität auf dem Displaymarkt geführt hat. Die Versorgung mit SSD1309 ist instabil geworden und die Lieferzeiten verlängern sich. Um eine pünktliche Lieferung an unsere Kunden zu gewährleisten, haben wir eine neue Serie mit CH1116 entwickelt, um SSD1309 zu ersetzen.
Bezüglich der Module sind SSD1309 und CH1116 miteinander kompatibel. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen beiden ICs aus Hard- und Softwareperspektive erklärt und erläutert, wie die Kompatibilität erreicht werden kann.
Zugehörige Modulserien |
Vorhandenes Modell (SSD1309 IC) |
Empfohlenes Modell (CH1116 IC) |
WEO012864J |
WEP012864AJ |
WEO012864G |
WEO012864AJ |
WEF012864H |
WEO012864K |
WEO012864AK |
WEF012864Q |
WEO012864A |
WEO012864AE |
1. Hardware
Einige Pins von SSD1309 und CH1116 haben unterschiedliche Namen, aber die gleichen Funktionen. Zum Beispiel entsprechen VDD, VCC, D/C und BS0 des SSD1309 den Pins VDD1, VPP, A0 und IM0 des CH1116. Einige Pins haben die gleiche Funktion, benötigen aber unterschiedliche passive Bauteile, wie z. B. den Widerstand des IREF-Pins. Die empfohlenen Schaltpläne der beiden ICs sind in Abbildung 1 und Abbildung 2 dargestellt.

Abbildung 1. Anwendungsempfehlung für SSD1309

Abbildung 2. Anwendungsempfehlung für CH1116
1.1. Pin IREF
Bitte achten Sie auf den Widerstandswert des IREF-Pins, da dieser den Helligkeits- und Stromverbrauch direkt beeinflussen kann. Wenn beide ICs die gleiche VCC (VPP) verwenden, benötigt der SSD1309 einen größeren Widerstandswert. Die Formel zur Berechnung des Widerstands ist unten angegeben.
SSD1309:

CH1116:

2. Software
Die meisten Befehle von SSD1309 und CH1116 sind kompatibel, einige jedoch nicht. Beide ICs verfügen über exklusive Funktionen, sodass bestimmte Befehle jeweils nur von einem IC verwendet werden können. Darüber hinaus gibt es Befehle mit gleicher Funktion, aber unterschiedlichen Parametern, wie in Tabelle 1 dargestellt.
Tabelle 1. Befehlsunterschiede zwischen SSD1309 und CH1116

3. Kompatibilität
Um die Kompatibilität der beiden ICs zu gewährleisten, müssen sowohl die Hard- als auch die Software des Moduls angepasst werden.
Die Pins der beiden ICs sind hardwareseitig größtenteils gleich. Der Widerstandswert von IREF muss gleichzeitig den jeweiligen Berechnungsformeln entsprechen. Ist der Widerstandswert zu klein, besteht die Gefahr einer Beschädigung des ICs. Darüber hinaus muss VCC (VPP) den Spezifikationen beider ICs entsprechen: SSD1309 benötigt 7 V bis 16 V, CH1116 hingegen 6,4 V bis 14 V.
Softwareseitig sind drei Punkte zu beachten:
- SSD1309 unterstützt mehrere Speicheradressierungsmodi, CH1116 hingegen nur den Page Addressing Mode. Daher empfehlen wir die Verwendung des Page Addressing Mode.
- Die Auflösung des SSD1309 beträgt 128×64, die des CH1116 beträgt 132×64. Beim Festlegen des Segment Remap (A0h/A1h) empfehlen wir A0h zu verwenden, um eine Verschiebung des Anzeigemusters zu vermeiden.
- Der DC-DC-Spannungswandler (ADh) von CH1116 kann optional aktiviert werden, beim SSD1309 ist diese Funktion nicht vorhanden. Wir empfehlen, den DC-DC-Wandler von CH1116 zu deaktivieren und eine externe VCC/VPP zu verwenden.
Zusätzlich kann durch Setzen des Command Lock (FDh) beim SSD1309 der Initialcode beider ICs vereinheitlicht werden, wie in Abbildung 3, 4 und 5 gezeigt. Die rot markierten Befehle in den Abbildungen kennzeichnen die Unterschiede. In Abbildung 5 akzeptiert der SSD1309 nach dem Sperren mit FDh keine anderen Befehle mehr außer FDh, während CH1116 davon nicht betroffen ist. So können die Befehle gezielt an die jeweiligen ICs gesendet werden.

4. Fazit
Die beiden ICs SSD1309 und CH1116 sind kompatibel. Durch Verwendung derselben Hard- und Software können identische Anzeigeergebnisse und Helligkeiten erzielt werden. Voraussetzung ist, dass passive Bauteile wie Widerstände und Kondensatoren angepasst sowie der Initialcode modifiziert werden. Je nach Situation kann die Software geringfügig angepasst werden, ohne die Hardware zu ändern, um mit beiden ICs dieselben Anzeigeeffekte zu erreichen.
Wir bringen weiterhin qualitativ hochwertige und optimierte Produkte auf den Markt und bieten unseren Kunden wettbewerbsfähige Lösungen.