Startseite Lösungen PMOLED-kompatible Lösung für SSD1307- und CH1115-ICs

PMOLED-kompatible Lösung für SSD1307- und CH1115-ICs

Jun 29, 2023

Beschreibung

Da der SSD1307 bald eingestellt wird (EOL), haben wir eine neue Produktserie entwickelt, die den CH1115 anstelle des SSD1307 verwendet. Bei der Produktentwicklung behalten wir das ursprüngliche Modullayout möglichst bei, sodass die Module von SSD1307 und CH1115 miteinander kompatibel sind.

Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen den beiden Modellen aus Hardware- und Softwareperspektive erläutert sowie die Vorgehensweise zur Erreichung der Kompatibilität beschrieben.

Table 1. Model No. for old and new ICs
Zugehörige Modulserie
Altes Modell (SSD1307) Neues Modell (CH1115)
WEO012832G WEO012832P

 

1. Hardware

Einige Pins des SSD1307 und CH1115 haben unterschiedliche Bezeichnungen, erfüllen aber die gleichen Funktionen. Beispielsweise entsprechen VCC, D/C und BS0 des SSD1307 den Pins VPP, A0 und IM0 des CH1115. Obwohl einige Pins die gleiche Funktion haben, müssen unterschiedliche passive Bauelemente gewählt werden, wie z.B. der Widerstand am IREF-Pin. Die empfohlenen Schaltpläne der beiden ICs sind in Abbildung 1 und Abbildung 2 dargestellt.

figure1-ssd1307-application-recommendations

Abbildung 1. Anwendungsempfehlungen SSD1307

 

figure2ch1115-application-recommendations

Abbildung 2. Anwendungsempfehlungen CH1115

 

Bitte beachten Sie den Widerstandswert des Pins IREF, der die Helligkeit und den Strom direkt beeinflussen kann. Wenn beide ICs dieselbe VCC (VPP) verwenden, benötigt der SSD1307 einen größeren Widerstandswert. Die Berechnungsformel für den Widerstand ist unten angegeben.


SSD1307:
SSD1307

CH1115:

CH1115

 

2. Software

Die meisten Befehle des SSD1307 und CH1115 sind kompatibel, aber einige unterscheiden sich. Beispielsweise haben beide ICs eigene exklusive Funktionen, weshalb einige Befehle nur für den jeweiligen IC gültig sind. Außerdem haben einige Befehle zwar die gleiche Funktion, jedoch inkompatible Parameter, wie in Tabelle 2 dargestellt.

Tabelle 2. Befehlsunterschiede zwischen SSD1307 und CH1115

 

  SSD1307 CH1115
Set Memory Addressing Mode
20H
Set the way of memory addressing into one of the below three modes.
00H:Horizontal Addressing Mode
01H:Vertical Addressing Mode
02H:Page Addressing Mode
N/A
Set Pump voltage value
30H~33H
N/A Specifies output voltage (VPP) of the internal charger pump.
30H: 10V;31H: 7.4V;32H: 8V;33H: 9V
Set Display Start Line
40H~66H/7FH
Sets the Display Start Line register to determine starting address of display RAM.
(40H~66H)
Specifies RAM display line for COM0.
(40H~7FH)
IREF Resistor Set
82H
N/A IREF can be controlled by external resister or internal resister.
Set Segment Re-map
A0H~A1H
N/A Change the relationship between RAM column address and segment driver.
Set SEG pads hardware configuration
A2H~A3H
N/A Set the SEG signals pad configuration to match the OLED panel hardware layout.
Set DC-DC OFF/ON
ADH
N/A This command is to control the DC-DC voltage converter.
Set Display Offset
D3H
This is a double byte command which specifies the mapping of the display start line to one of COM0~COM38. This is a double byte command which specifies the mapping of display start line to one of COM0~COM63.
Set Display Clock Divide Ratio/Oscillator Frequency
D5H
Dicide Ratio:1~16 Dicide Ratio:3、4、8、16
Set Pre-charge Period
D9H
A[3:0]:Dis-charge
A[7:4]:Pre-charge
A[3:0]:Pre-charge
A[7:4]:Dis-charge
Set COM Pins Hardware Configuration
DAH
02H:Sequential Mode;
Disable COM Left/Right remap
12H:Alternative Mode;
Disable COM Left/Right remap
22H:Sequential Mode;
Enable COM Left/Right remap
32H:Alternative Mode;
Enable COM Left/Right remap
N/A
Set VCOMH Deselect Level
DBH
00H:0.65 x VCC
20H:0.77 x VCC
30H:0.83 x VCC
00H:0.430 x VCC
~
40H:VCC
Set row non-overlap/SEG Hiz Period
DCH
N/A This command is used to set the duration of the row non-overlap /SEG Hiz Period period.
Set Command Lock
FDH
Set Command Lock N/A

 

3. Kompatibilität

Um die ICs kompatibel zu machen, müssen die Hardware und Software des Moduls angepasst werden.

Die Pins der beiden ICs sind hardwareseitig weitgehend identisch. Der Widerstandswert für IREF muss dabei jeweils den jeweiligen Berechnungsformeln entsprechen. Ein zu kleiner Widerstandswert kann das Risiko eines IC-Defekts erhöhen. Außerdem muss die Betriebsspannung VCC (VPP) gleichzeitig den Spezifikationen von SSD1307 und CH1115 entsprechen; SSD1307: 7V~16V, CH1115: 6,4V~14V.

Softwareseitig sind drei Punkte zu beachten:

1. Der SSD1307 unterstützt mehrere Speicheradressierungsmodi, der CH1115 jedoch nur den Page Addressing Mode. Daher empfehlen wir die Verwendung des Page Addressing Mode.

2. Die Auflösung des SSD1307 beträgt 128x39, die des CH1115 128x64. Diese Unterschiede führen zu unterschiedlichen Panel-Layouts. Daher sollten beim Einstellen von Display Offset (D3h) und Segment Remap (A0h/A1h) Muster-Verschiebungen durch unterschiedliche Startadressen vermieden werden.

3. Beim CH1115 kann der DC-DC-Spannungswandler (ADh) ein- oder ausgeschaltet werden, was der SSD1307 nicht bietet. Wir empfehlen, den DC-DC-Wandler des CH1115 auszuschalten und eine externe VCC/VPP-Versorgung zu nutzen.

Außerdem kann durch Setzen des Command Lock (FDh) beim SSD1307 der initiale Code für beide ICs gemeinsam geschrieben werden. Nach Sperrung mit FDh akzeptiert der SSD1307 keine weiteren Befehle außer FDh, während der CH1115 davon unberührt bleibt. So können die Befehle an beide ICs getrennt ausgegeben werden.

4. Fazit

Die beiden ICs SSD1307 und CH1115 sind miteinander kompatibel. Dieselben Bilder und Helligkeiten können mit derselben Hardware und Software dargestellt werden. Werden die Bauteile wie Widerstände und Kondensatoren angepasst und der Initialcode modifiziert, kann der SSD1307 durch den CH1115 ersetzt werden. Gegebenenfalls kann die Software leicht verändert werden, ohne die Hardware zu ändern, um denselben Anzeigeeffekt bei beiden ICs zu erzielen.
Wir werden weiterhin hochwertige Produkte und wettbewerbsfähige Lösungen anbieten.

Haben Sie Fragen zu Displaylösungen für Ihr Unternehmen? Kontaktieren Sie uns!

Abonnieren

Erhalten Sie E-Mails mit den aktuellsten Neuigkeiten von Winstar

Kontaktieren Sie uns

Preis /Datenblatt/ Allgemeine Anfrage

Technischer Support

Kontaktieren Sie uns wegen technischer Informationen

go top
Kontakt
close

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Durch Klicken auf „Alle Cookies zulassen“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketing- und Leistungsbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Richtlinie. Datenschutzrichtlinie

Wir schätzen Ihre Privatsphäre

Winstar und bestimmte Drittparteien verwenden Cookies auf www.winstar.com.tw. Die Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Drittparteien sind unten sowie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Klicken Sie auf „Alle zulassen“, um unserer Verwendung von Cookies zuzustimmen und die bestmögliche Erfahrung auf unseren Websites zu erzielen. Sie können auch Ihre Präferenzen festlegen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies).

Einwilligungspräferenzen verwalten

Immer aktiv
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen das Navigieren auf der Website zu ermöglichen und ihre Funktionen zu nutzen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzpräferenzen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies, auch als „Statistik-Cookies“ bekannt, sammeln Informationen darüber, wie Sie eine Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besucht und auf welche Links Sie geklickt haben. Siehe Details.